Zwei erster Plätze für die Damen- und Senioren-Kombimannschaft auf der Hessenmeisterschaft

Die am Samstag den 13.09.2014 ausgetragenen Wettkämpfe zur Kombi-Hessenmeisterschaft des Hessischen Pool-Billard-Verbandes fanden von 10 Uhr bis ca. 23:30 Uhr in den Räumlichkeiten des TV 1876 Eberstadt e.V. in der Kasinostraße 60 in Darmstadt statt. Angetreten waren insgesamt 16 Mannschaften zu jeweils mindestens 3 Sportlern um in den Disziplinen Damen und Senioren um die Plätze zu kämpfen.


Der Büttelborner Billard-Verein „PBC Phoenix Büttelborn e.V.“ war mit 3 Mannschaften zu je 3 Spielern stark vertreten. Noch stärker allerdings war das Ergebnis.

Um 16:30 Uhr stand fest, dass die Damenmannschaft mit Corina Domke, Jessica Pulfer und Denise Steinmetz erneut den Hessenmeistertitel gewonnen hatte. Dies ist nun der siebte Hessenmeistertitel infolge! Das kann sich wahrlich sehen lassen.

Auch die beiden Büttelborner Herren-Mannschaften erreichten die ersten Plätze in der Disziplin der Senioren. Die 1. Mannschaft mit Andreas Fresenborg, Christoph Möhringer und Peer Wallerius holte sich in einem Feld von 13 Mannschaften den Hessenmeistertitel. Die 2. Mannschaft mit Manfred Domke, Manuel Biehler und Mark Majlath sicherte sich Platz 3.

Der Gewinn der Hessenmeisterschaft berechtigt zur Teilnahme an der Deutschen Billard-Meisterschaft der Kombi-Mannschaften, die vom 18. bis 19.10.2014 in Wuppertal stattfindet.

Sieger und 3.-platzierte des PBC-Phoenix Büttelborn e.V. auf der Kombi-Hessenmeisterschaft in Darmstadt: (v.l.n.r) Denise Steinmetz, Mark Majlath, Manfred Domke, Andreas Fresenborg, Jessica Pulfer, Christoph Möhringer, Manuel Biehler, Peer Wallerius und Corina Domke.

 

 Weitere Bilder zu diesem Thema befinden sich im Bereich „Bilder“.

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.